Spendenübergabe auf der Katharinenhöhe 2023
Am Montag den 22.05.2023 waren der erste und zweite Vorstand Adrian Rigoni und Kay Wittmann zu Gast bei der Rehabilitationsklinikauf der Katharinenhöhe in
Schönwald. Sie überreichten dort der Verwaltungsleiterin Frau Ilona Kollum eine Spende in Höhe von 700€.
Dieser Betrag ist die Summe, die bei der Sammlung im Rahmen unserer letzten Weihnachtsfeier unter den Gästen durchgeführt wurde.
Diese Tradition, bei der Weihnachtsfeier die Gäste um Spenden zu bitten und mit dieser Spende Einrichtungen zu unterstützen, die insbesondere das Wohl von
Kindern im Focus haben, geht beim FC Fischbach bis auf das Jahr 1984 zurück.
Seither wird diese Spendenaktion bei jeder Weihnachtsfeier, bei der unsere Gäste über die Projekte und Einrichtungen informiert werden, durchgeführt.
Die 39. Spende in dieser Tradition ist nun erneut im Heimatgebiet geblieben und der Rehabilitationsklinik auf der Katharinenhöhe für Kinder mit ihren Familien und für junge Menschen überreicht worden.
Die Delegation des FC Fischbach konnte sich eindrucksvoll davon überzeugen, wie wichtig und sinnvoll jede noch so kleine Spende für die Katharinenhöhe ist.
Ohne Spenden würde es die Katharinenhöhe in dieser Form und mit ihrem besonderen Konzept schlichtweg nicht geben.
Wenn Sie mehr über die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe erfahren möchten, besuchen Sie gerne die Homepage unter www.katharinenhoehe.de.
Vielleicht können auch Sie sich zu einer Spende an die Katharinenhöhe entschließen.
Die Katharinenhöhe und wir würden uns sehr freuen.
Jahreshauptversammlung 2023
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 23. Juni 2023 um 20.00 Uhr in unserem Vereinslokal "Landgasthof zum Mohren" in Fischbach statt.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht der Schriftführerin
4. Bericht des Kassiers
5. Berichte der einzelnen Mannschaften und Gruppen
6. Bericht des 1. Vorsitzenden
7. Ehrungen
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Neuwahlen
10. Wünsche und Anträge
Satzungsgemäß sind Wünsche und Anträge zu unserer Jahreshauptversammlung in schriftlicher Form vorzubringen und an unseren 1. Vorsitzenden zu richten.
Diese müssen dem 1. Vorsitzenden Adrian Rigoni spätestens am 16. Juni 2023 vorliegen.
Wir laden unsere Ehrenmitglieder und Mitglieder, die Ortschafts- und Gemeinderäte mit Bürgermeister Martin Ragg und Ortsvorsteher Peter Engesser an der Spitze sowie die Vertreter der Fischbacher Vereine herzlich ein, an unserer Jahreshauptversammlung teilzunehmen.
Wir würden uns freuen, wenn wir an diesem Abend viele Gäste begrüßen dürfen.
Neue Trainingsbälle für die Aktiven Mannschaften
Die Aktiven Mannschaften der SG Fischbach/Weiler bedanken sich recht herzlich bei Thomas Petrolli und Luschin Reisen für die Spende von 25 neuen Trainingsbällen.
Pünktlich zur Rückkehr auf den Rasenplatz konnten die Bälle übergeben und in Einsatz genommen werden.
Thomas Petrolli ist langjähriges Mitglied, ehemaliger Spieler und ein treuer Anhänger des FCs.
Rückblick: Theateraufführungen "Baby wider Willen" von Bernd Gombold
Nach zwei sehr erfolgreichen Theateraufführungen am 05. und 07. Januar
2023 möchten wir uns bei allen bedanken, die zu diesem tollen Erfolg beigetragen
haben.
Ein herzliches Dankeschön an die Laienschauspieler Gabi Tranzer, Holger Tranzer,
Gabi Draegert, Manfred Wetzel, Susanne Wetzel, Margit Müller, Reinhold Müller
und Stefan Bantle und natürlich an die Souffleuse Margrit Engesser.
Ein besonderer Dank für die Regiearbeit und die Organisation geht an Johannes
Korte.
Die monatelange Probenarbeit mündete in zwei tollen, ausverkauften Vorstellungen,
die mit sehr viel Beifall belohnt wurden.
Vielen Dank auch an Clara Weinmann und Maja Haller die zusammen mit Gabi
Draegert für die Maske verantwortlich waren, sowie an Jutta Schicklang für Ihre
Unterstützung.
Des Weiteren, vielen Dank an Brigitte Bantle, Daniela Bantle und Ramona
Bantle für die Tischdeko und an Thomas Scharnitzki, der in diesem Jahr unsere
Aufführung filmte und somit dafür sorgt, dass diese unvergessen bleiben.
Ein großer Dank geht auch an Bernd Hauser vom SMOW Einrichtungshaus in
Villingen, an die Fa. Heri-Rigoni, an Konni Rigoni und an Peter Engesser für die
Unterstützung bei der Bühnengestaltung.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helferinnen und Helfer, die beim Auf- und
Abbau, bei der Bewirtung und bei der Organisation unserer Veranstaltungen
geholfen haben.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht natürlich an unsere zahlreichen Gäste für
ihren Besuch und ihre Unterstützung.